Über carolindurst

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat carolindurst, 18 Blog Beiträge geschrieben.

Are you ready?

2022-11-17T15:31:34+01:00

Bald geht‘s los!! Semester-Kick-Off am Campus Rothenburg findet für unseren Master Digital Marketing am 01. Oktober 2020 statt. Für unseren Bachelor Interkulturelles Management findet unser Semester-Kick-Off am 02. und 05. Oktober 2020 statt. Genauere Informationen und Agenda folgen nächste Woche. Wir freuen uns auf Euch!

Are you ready?2022-11-17T15:31:34+01:00

Startschuss für die Zukunft!

2022-11-17T15:31:34+01:00

Kooperation für den Standort Rothenburg gefestigt! Hochschule Ansbach und Stadt Rothenburg ob der Tauber festigten am gestrigen Donnerstag ihre Zusammenarbeit, als eine Vereinbarung zur weiteren Nutzung des ehemaligen Luitpoldschulhauses als Campusgebäude feierlich unterzeichnet wurde. Dabei gab sich nicht nur die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Ute Ambrosius, die Ehre – auch Vizepräsident Prof. Dr. Sascha Müller-Feuerstein und Kanzlerin Dr. Ester Schnetz sowie Dr. Ritam Garg, Leiter des Rothenburger Studiengangs Interkulturelles Management, waren vor Ort. Empfangen wurde die Delegation der Hochschule durch den Oberbürgermeister der Stadt Rothenburg, Dr. Markus Naser. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Dr. Naser und der Stadt [...]

Startschuss für die Zukunft!2022-11-17T15:31:34+01:00

Campus Rothenburg welcome Professors from University of Life Sciences in Lublin!

2022-11-17T15:31:35+01:00

Welcome to the Campus Rothenburg! Der Campus Rothenburg freut sich, eine Gruppe von Professoren der Universität für Biowissenschaften aus Lublin, Polen, begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Frau Bianca Zöllner begrüßte Prof. Dr. Ritam Garg die Gruppe, informierte sie über die Aktivitäten des Campus und diskutierte mögliche zukünftige Kooperationen. Wir danken Frau Prof. Dr. Knoblauch und Frau Sauter für die Organisation dieser Reise.

Campus Rothenburg welcome Professors from University of Life Sciences in Lublin!2022-11-17T15:31:35+01:00

Trotz leerer Räume wird gelehrt!

2022-11-17T15:31:36+01:00

Vorlesungen in Zeiten von Corona Herr Volker Raab von der Fränkischen Landeszeitung besuchte uns am Campus Rothenburg und erhielt im Gespräch mit Campusleiterin Prof. Dr. Carolin Durst Eindrücke unseres Corona-Krisenmanagements. Die gesamte Lehre wurde im Sommersemester 2020 auf E-Learning umgestellt – dank der bereits vorhandenen Infrastrukturen und Kompetenzen am Campus Rothenburg, wo die Lehre normalerweise im Blended Learning Format umgesetzt wird, konnten die Studierenden ihr Studium mit vergleichsweise geringer Veränderung fortsetzen. Davon konnte sich Herr Raab im Austausch mit Studentin Selina Frey überzeugen, die im fünften Semester Interkulturelles Management studiert und von den Vorteilen des Blended Learning Konzepts und den [...]

Trotz leerer Räume wird gelehrt!2022-11-17T15:31:36+01:00

Hoher Besuch am Campus

2022-11-17T15:31:37+01:00

Oberbürgermeister Dr. Naser zu Besuch am Campus Am vergangenen Mittwoch (03.06.2020) stattete der neu gewählte Oberbürgermeister der Stadt Rothenburg, Dr. Markus Naser, dem Campus einen Besuch ab. Der promovierte Landeshistoriker, der neben seinem Job als Oberbürgermeister auch noch Vorsitzender des Vereins Alt-Rothenburg e.V. ist, erkundete zusammen mit Prof. Dr. Carolin Durst, Campusleitung und Professorin für Digital Marketing, die modernen Räumlichkeiten auf dem Campusgelände. Im Rahmen seines Besuchs nahm sich Herr Dr. Naser viel Zeit, um sich ausführlich über den Studiengang sowie die Zukunftsvisionen des Campus Rothenburg zu informieren. Darüber hinaus nutzte der neue Oberbürgermeister auch die Gelegenheit, um das Campus-Team [...]

Hoher Besuch am Campus2022-11-17T15:31:37+01:00

Meet & Greet

2022-11-17T15:31:37+01:00

Von Studierenden für (zukünftige) Studierende Abiturient*innen in ganz Deutschland befinden sich gerade mitten in der Abiturprüfungszeit und werden bald vor die Entscheidung gestellt, welchen Weg sie nach dem Abschluss des Gymnasiums einschlagen werden. Daher möchten wir, das Team des Studiengangs Interkulturelles Management (Hochschule Ansbach – Campus Rothenburg ob der Tauber) Abiturient*innen und Oberstufenschüler*innen zu einem Online Meet & Greet am 10.06.2020 und 17.06.2020 um jeweils 17:00 Uhr einladen. Im Rahmen der kurzen Informationsveranstaltung werden zwei unserer Studierenden unseren ACQUIN-zertifizierten Studiengang vorstellen, der nach dem zukunftsweisenden Blended Learning Konzept aufgebaut ist. Sie werden über die Abläufe des Studiums sowie über eigene [...]

Meet & Greet2022-11-17T15:31:37+01:00

Erfahrungsbericht: Studium und Corona

2022-11-17T15:31:38+01:00

Ein ganz normaler Tag für eine*n Studierende*n am Campus Rothenburg während der Präsenzphase: Der Wecker klingelt gegen sechs Uhr, man bereitet sich etwas zu essen vor und macht sich fertig, bis man sich dann um acht Uhr auf den Weg zum Campus begibt und den Tag in Vorlesungen verbringt… im Sommersemester 2020 kommt dieser Normalität jedoch Corona dazwischen. Ein Semester wie (nicht) jedes andere Wie sieht mein Tagesablauf als Studentin also jetzt aus? Der Wecker klingelt um sieben Uhr und ich bin doch sehr versucht, einfach liegen zu bleiben. Präsenzphasen am Campus gibt es nicht mehr, für dieses Semester findet alles [...]

Erfahrungsbericht: Studium und Corona2022-11-17T15:31:38+01:00

Akkreditierung für Studiengang Interkulturelles Management

2022-11-17T15:31:38+01:00

Es gibt einen Grund zu Feiern am Campus Rothenburg! Nachdem der Studiengang Interkulturelles Management vom Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut (ACQUIN) auf Herz und Nieren untersucht worden war, wurde er nun ganz offiziell akkreditiert. Zugelassene Akkreditierungsagenturen wie ACQUIN stellen sicher, dass die Qualität der Bachelor- und Masterstudienangebote an deutschen Hochschulen hoch bleibt. Die Akkreditierung durch ACQUIN - ohne Auflagen! - ist für IKM daher ein echter Ritterschlag. Wir freuen uns sehr und danken dem gesamten Campus-Team und den Studierenden für die tolle Arbeit!

Akkreditierung für Studiengang Interkulturelles Management2022-11-17T15:31:38+01:00

Good News!

2022-11-17T15:31:38+01:00

Congratulations! Campus Rothenburg freut sich, mitteilen zu können, dass der Konferenzbeitrag von Prof. Dr. Ritam Garg mit dem Titel "An Exposition of Dynamic Capabilities in the Context of Internationalizing Firms from Emerging Markets" für die Europäische Akademie für Management (EURAM 2020 - THE BUSINESS OF NOW: The BUSINESS OF NOW: the future starts here), die vom 4. bis 6. Dezember am renommierten Trinity College in Dublin, Irland, stattfinden wird, angenommen wurde.

Good News!2022-11-17T15:31:38+01:00

Das Semester kann nun beginnen!

2022-11-17T15:31:39+01:00

Virtueller Start ins Sommersemester 2020 bei IKM am 19.03.2020! Präsenzveranstaltungen werden bis auf Weiteres auf virtuelle Lehre umgestellt. ACHTUNG:  Online-Webinar für Studienstarter am 19.03.2020. Das Modul „Technologiemanagement“ startet schon am Samstag, 21.03.2020. Bitte informieren Sie sich via Moodle und Primuss. Guten Start ins Sommersemester und bleiben Sie gesund!

Das Semester kann nun beginnen!2022-11-17T15:31:39+01:00
Nach oben