Personenportrait – Dr. Christian Alexander Gebhard

2022-11-17T15:31:23+01:00

In unserer Rubrik “Personenportrait” stellen wir euch in dieser Woche Dr. Christian Alexander Gebhard vor! Mit der Frage "Welche Menschen arbeiten eigentlich am Campus Rothenburg?" möchten wir in den nächsten Wochen ein paar Personen vorstellen, die der ein oder andere von euch noch nicht kennen dürfte. Heute fangen wir mit Dr. Christan Alexander Gebhard an. Er ist ein begeisterter Dozent von einigen Kursen und mit seinen Aufgaben als Leiter einiger Modulen umfasst er ganze 30 Kurse. Wir haben ihm einige Fragen zu seiner Person und den Modulen gestellt, welche er unterrichtet: Fragen für eine kurze Vorstellung Was haben Sie studiert? [...]

Personenportrait – Dr. Christian Alexander Gebhard2022-11-17T15:31:23+01:00

Tool der Woche: KNIME

2022-11-17T15:31:23+01:00

In unserer Rubrik “Tool der Woche” stellen wir euch in dieser Woche das Programm KNIME vor! Jeder Studierende am Campus Rothenburg, sei es in Digital Marketing oder Interkulturelles Management, lernt im Laufe seines Studiums eine Reihe an Tools kennen und arbeitet mit ihnen. Wir wollen euch diese in unserer Rubrik „Tool der Woche“ genauer vorstellen. KNIME ist eine freie Software für die interaktive Analyse großer Datenmengen. Unsere Digital Marketing Studierenden lernen das Programm im ersten Semester im Modul Customer Insights kennen. Auch im zweiten Semester im Modul Search Engine Marketing (SEO/SEA) arbeiten sie mit KNIME. Im letzten Semester haben sie [...]

Tool der Woche: KNIME2022-11-17T15:31:23+01:00

Tool der Woche: Mendix

2022-11-17T15:31:23+01:00

In unserer Rubrik “Tool der Woche” stellen wir euch in dieser Woche das Programm Mendix vor! Jeder Studierende am Campus Rothenburg, sei es in Digital Marketing oder Interkulturelles Management, lernt im Laufe seines Studiums eine Reihe an Tools kennen und arbeitet mit ihnen. Wir wollen euch diese in unserer Rubrik „Tool der Woche“ genauer vorstellen. Nachdem ihr in den vergangenen Wochen mehr über die Adobe Creative Cloud und einzelne Programme daraus erfahren habt, geht es in dieser Woche um Mendix, eine Plattform zum Erstellen von mobilen Anwendungen und Web-Apps. Die Studierenden des Masters Digital Marketing lernen das Tool im Modul [...]

Tool der Woche: Mendix2022-11-17T15:31:23+01:00

Tool der Woche: Adobe After Effects

2022-11-17T15:31:24+01:00

In unserer Rubrik “Tool der Woche” stellen wir euch in dieser Woche das Programm Adobe After Effects vor! Jeder Studierende am Campus Rothenburg, sei es in Digital Marketing oder Interkulturelles Management, lernt im Laufe seines Studiums eine Reihe an Tools kennen und arbeitet mit ihnen. Wir wollen euch diese in unserer Rubrik „Tool der Woche“ genauer vorstellen. Letzte Woche habt ihr mehr über Illustrator gelernt - heute dreht sich alles um Adobe After Effects! Adobe selbst beschreibt das Tool so” Es gibt nichts, was nicht mit After Effects visualisierbar ist.” Das Programm wird für 2D- und 3D-Animationen, Motion-Design und Visual [...]

Tool der Woche: Adobe After Effects2022-11-17T15:31:24+01:00

Tool der Woche: Adobe Illustrator

2022-11-17T15:31:24+01:00

In unserer Rubrik “Tool der Woche” stellen wir euch in dieser Woche das Programm Adobe Illustrator vor! Jeder Studierende am Campus Rothenburg, sei es in Digital Marketing oder Interkulturelles Management, lernt im Laufe seines Studiums eine Reihe an Tools kennen und arbeitet mit ihnen. Wir wollen euch diese in unserer Rubrik „Tool der Woche“ genauer vorstellen. Nachdem wir euch letzte Woche die Adobe Creative Cloud genauer vorgestellt haben, folgt diese Woche ein detaillierterer Beitrag über das Programm Illustrator. Das ist ein vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm. Man kann mit Illustrator jedoch noch viel mehr als zeichnen: Logos, Icons, Verpackungen oder Web-Grafiken [...]

Tool der Woche: Adobe Illustrator2022-11-17T15:31:24+01:00

Tool der Woche: Adobe Creative Cloud

2022-11-17T15:31:24+01:00

In unserer Rubrik “Tool der Woche” stellen wir euch in dieser Woche die Adobe Creative Cloud vor! Jeder Studierende am Campus Rothenburg, sei es in Digital Marketing oder Interkulturelles Management, lernt im Laufe seines Studiums eine Reihe an Tools kennen und arbeitet mit ihnen. Wir wollen euch diese in unserer Rubrik "Tool der Woche" genauer vorstellen. Diese Woche starten wir mit der Creative Cloud - ein Abomodell von Adobe, das die führenden Programme, Mobile Services und Apps für Kreative enthält. Dazu gehören mehr als 20 Tools aus den Bereichen Fotografie, Video, Design, Web, UX und Social Media. Zu den bekanntesten [...]

Tool der Woche: Adobe Creative Cloud2022-11-17T15:31:24+01:00

Tool der Woche: WordPress

2022-11-17T15:31:25+01:00

In unserer neuen Rubrik “Tool der Woche” stellen wir euch in dieser Woche das Content-Management-System WordPress vor! Wir haben eine neue Rubrik: das “Tool der Woche”! Jeder Studierende am Campus Rothenburg, sei es in Digital Marketing oder Interkulturelles Management, lernt im Laufe seines Studiums eine Reihe an Tools kennen und arbeitet mit ihnen. Wir wollen euch diese in unserer Rubrik genauer vorstellen. Wir starten diese Woche mit dem Content-Management-System WordPress! Was ist WordPress? Bei Wordpress handelt es sich um ein Content-Management-System (CMS). Ein CMS ist eine Software, mit der Anwender Webinhalte auch ohne Programmierkenntnisse über eine graphische Benutzeroberfläche erstellen, bearbeiten [...]

Tool der Woche: WordPress2022-11-17T15:31:25+01:00

Campus Rothenburg kooperiert mit Stadt Rothenburg für Befragung

2022-11-17T15:31:25+01:00

Umfrage von Interkulturelles Management-Studierenden zum Thema "Einkaufen in Rothenburg". Am Dienstag, den 23.11.2021, machten sich 21 Studierende vom Campus Rothenburg auf den Weg in die Innenstadt und ins ZentRo um rund 250 Bürger*innen und Tourist*innen in Rothenburg rund um das Thema „Einkaufen in Rothenburg“ zu befragen. Dabei wurden verschiedene Aspekte zum Einkaufsverhalten und Einkaufsangebot abgefragt. Ausgestattet mit Namensschild, Klemmbrett und Fragebogen ging es im Rahmen der Vorlesung „Marktforschung“ von Prof. Dr. Alexander Piazza im Studiengang „Interkulturelles Management“ für die Studierenden ans Eingemachte. Die Studierenden machen nicht nur praktische Erfahrungen mit einer konkreten Befragung sondern generieren zudem wertvolle Erkenntnisse für die Stadt. Die Umfrage wurde in Kooperation mit [...]

Campus Rothenburg kooperiert mit Stadt Rothenburg für Befragung2022-11-17T15:31:25+01:00

Kick-Off am Campus mit vielen Veranstaltungen für neue Studierende

2022-11-17T15:31:26+01:00

Die Erstsemester der Studiengänge Interkulturelles Management- und Digital-Marketing-Studierende starten ins Wintersemester! Vom 04.10. bis zum 07.10. fanden die Kick-Off-Veranstaltungen für das erste Semester der Studiengänge Interkulturelles Management und Digital Marketing am Campus Rothenburg statt. Zunächst haben die Studiengangsleitungen Prof. Dr. Carolin Durst (Digital Marketing) und Prof. Dr. Ritam Garg (Interkulturelles Management) die neuen Studierenden im Gym – dem neu geschaffenen und mit modernster Technik ausgestatteten größten Vorlesungssaal am Campus – begrüßt. In diesem Rahmen konnte sich auch das gesamte Team des Campus Rothenburg den Studierenden vorstellen. Im Anschluss wartete ein geballtes Programm auf die neuen Studierenden: Zunächst erhielten die Erstsemester eine Einführung in das zentrale IT-Portal der Hochschule [...]

Kick-Off am Campus mit vielen Veranstaltungen für neue Studierende2022-11-17T15:31:26+01:00

Bachelorarbeit „Empfehlungsmarketing als Go-to-Market-Strategie“ von Saskia Meyer

2022-11-17T15:31:28+01:00

Abschlussarbeit der Interkulturelles Mangement-Studentin Saskia Meyer: Empfehlungsmarketing als Go-to-Market-Marketingstrategie für Startups. Konsumgöttinnen, Ohoftheday oder Brandnooz: Immer mehr Plattformen im Internet bieten Empfehlungsmarketing bzw. WOM-Marketing (=Word-of-Mouth-Marketing) in Form von Produkttests für Unternehmen an. Die Anzahl der Produkttestplattformen hat sich in den letzten zehn Jahren bereits verdoppelt und meist Hunderte oder sogar Tausende ausgewählte Tester:innen erhalten gratis Testpakete, unter anderem mit Produktneuheiten von namhaften Unternehmen wie Schwarzkopf, Gutfried oder Ferrero. Aber auch Start-up-Unternehmen wie z.B. Quarkwerk, Primoza oder Waschies versenden ihre neuen Produkte an Produkttesterinnen. Auf ihren Social Media-Kanälen erzählen die Tester:innen ihrer Community dann, welche Erfahrungen sie mit dem Produkten gemacht [...]

Bachelorarbeit „Empfehlungsmarketing als Go-to-Market-Strategie“ von Saskia Meyer2022-11-17T15:31:28+01:00
Nach oben